Lenox Logo
  • Choose your language Select Language

    CHOOSE YOUR LANGUAGE

    • NORDAMERIKA

      • USA / English
      • Mexico / Español

      AUSTRALIEN

      • English / Australia

      LATEINAMERIKA

      • Brazil / Português
    • EUROPA

      • EU / English
      • Germany / Deutsch

      ASIEN-PAZIFIK

      • China / 中文
      • Japan / 日本語
      • India / English
  • SÄGEBÄNDER

    • HARTMETALL-SÄGEBÄNDER
    • BI-METALL-/SÄGEBÄNDER
    • KOHLENSTOFFSTAHL-SÄGEBÄNDER
    • HOLZ-SÄGEBÄNDER
    • FLÜSSIGKEITEN
    • MESSWERKZEUGE
  • ELEKTROWERKZEUG-ZUBEHÖR

    • SÄBELSÄGEBLÄTTER
    • STICHSÄGEBLÄTTER
    • LOCHSÄGEN
    • METALL- & HOLZBOHRER
  • HANDWERKZEUGE

    • HANDSÄGEN & SÄGEBLÄTTER
    • ROHRABSCHNEIDER
  • KUNDENSERVICE

Skip Navigation LinksLenox Tools > FAQ
  • KUNDENDIENST

    • QuickLaunchLinks
      KONTAKT
  • FAQ

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu LENOX Produkten und Services finden Sie unten. Wenn Sie eine Frage haben, die nicht aufgeführt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Außendienstmitarbeiter oder unseren Kundenservice unter 040 8555-2995.
    • BANDSÄGE

    • Wie viel Spannung kann ein Bi-Metall-Sägeband aushalten?

      • LENOX Sägebänder können mit einer Bandspannung von bis zu 30.000 psi betrieben werden. Einzelheiten zu den ordnungsgemäßen Einstellungen Ihrer Maschine entnehmen Sie der dazugehörenden Betriebsanleitung. Zu stark gespannte Sägebänder können zu vorzeitigen Maschinenschäden führen.
    • Gibt es eine Tabelle, der ich die richtige Anzahl von Zähnen für ein Bi-Metall-Sägeband entnehmen kann?

      • Ja. Sie finden sie auf Seite 22 des LENOX Produktkatalogs.
    • Enthalten LENOX Bi-Metall-Sägebänder Kobalt?

      • Ja. LENOX Sägebänder werden aus M42-Werkzeugstahl gefertigt, der als eine der Komponenten Kobalt enthält.
    • Was ist die feinste Zahnteilung für Hartmetall-Sägebänder?

      • Die feinste Zahnteilung ist 3-4 ZpZ.
    • Kann ich Hartmetall-Sägebänder für unterbrochene Schnitte wie Winkel und Rohre verwenden?

      • Nein. Hartmetall-Sägebänder sind sehr fest, aber nicht stoßsicher. Bi-Metall-Sägebänder sind für unterbrochene Schnitte weitaus besser geeignet.
    • In welchen Klassen sind Hartmetall-Sägebänder erhältlich?

      • LENOX verwendet ausschließlich hochwertiges mikrogekörntes Hartmetall.
    • Mit welchen Geschwindigkeiten kann ein Hartmetall-Sägeband betrieben werden?

      • Die Geschwindigkeit eines Hartmetall-Sägebandes hängt von der Qualität des zu zerspanenden Materials ab.
    • Sind Schnitte von Hartmetall-Sägebändern glatter als die von Bi-Metall-Bändern?

      • Dank des Dreifachspan-Designs der Hartmetall-Zähne schneiden die Sägebänder weitaus bessere Oberflächen als Bi-Metall-Bänder.
    • Kann ich mit Hartmetall-Sägebändern, die eigentlich für Metall bestimmt sich, auch Holz sägen?

      • Ja. Sägebänder für Metallarbeiten sind auch für Holzarbeiten geeignet. Wenden Sie sich an den technischen Support von Lenox, um zu erfahren, welches Sägeband für Ihre spezifischen Anwendungen besser geeignet ist.
    • Wo finde ich die geeigneten Vorschubraten und Geschwindigkeiten für Hartmetall-Sägebänder?

      • Verwenden Sie dazu das Saw Calc-Programm oder fragen Sie den technischen Support von LENOX.
    • Kann ich Kohlenstoffstahl-Sägebänder in einer Schmelzschneidemaschine verwenden?

      • Nein. Aufgrund der hohen Betriebsgeschwindigkeit können nur Schmelzschnitt-Sägeblätter dafür verwendet werden.
    • Mit welchem Sägeband kann ich Fleisch schneiden?

      • LENOX stellt keine für Fleisch geeigneten Sägebänder her.
    • Welches LENOX Sägeband ist für rostfreie Stähle geeignet?

      • LENOX Bi-Metall- und Hartmetall-Sägebänder zerspanen Stähle. Die erfolgreiche Bearbeitung von rostfreien Stählen hängt von der richtigen Geschwindigkeit und Vorschubrate ab.
    • Welches Sägeband ist für Baustähle geeignet?

      • Armor RX®+ und Rx® + wurden extra für die optimale Zerspanung von Baustählen entwickelt.
    • Führen Sie ein Mehrzweck-Sägeband?

      • Ja. LENOX stellt eine Vielzahl von Sägebändern für die verschiedensten Anforderungen her. Wenden Sie sich an den technischen Support von Lenox, der Ihnen hilft, das richtige Sägeband für Ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen.
    • Was ist Mercurization? Wird dabei Quecksilber verwendet?

      • Mercurization ist ein patentiertes verbessertes Design, das ein effizienteres Eindringen der Zähne und die Spanbildung unterstützt und so leichtes Schneiden durch kaltverfestigte Bereiche ermöglicht. Das Mercurize-Symbol kennzeichnet alle Produkte, auf die dieses Verfahren angewendet werden kann. Wenden Sie sich an den technischen Support von LENOX, um herauszufinden, ob Mercurization für Ihren Betrieb hilfreich ist.
    • Was bedeutet EHS?

      • EHS steht für Extra Heavy Set, eine extra weite Schränkung, die für Rx®+ Sägebänder entwickelt worden ist. Dieses Design verhindert ein Klemmen des Sägebandes beim Schneiden von dickwandigem, strukturiertem Material.</p>
    • Welches Sägeband ist für induktionsgehärtete Werkstoffe geeignet?

      • LENOX Master Grit und HRC Sägebänder sind speziell für das Zerspanen induktionsgehärteter Werkstoffe gedacht. Wenden Sie sich an den technischen Support von Lenox, um zu erfahren, welches Sägeband für Ihre spezifischen Anwendungen besser geeignet ist.
    • FLÜSSIGKEITEN

    • Kann man Sägeflüssigkeiten wie Band-Ade und SawMaster in einem Sprühgerät verwenden?

      • Nein. Band-Ade und SawMaster sind für die Tauchschmierung gedacht und sind nicht für Sprühanwendungen geeignet.
    • Kann man LENOX Lube und C/AL mit Wasser verdünnen?

      • LENOX Lube und C/AL dürfen nicht mit Wasser verdünnt werden.
    • Führt LENOX ein Schweißmedium?

      • Ja. LENOX Anti-Spatter ist ein ungiftiges, nicht explosives Schweißmedium, das unerwünschtes Verschweißen von Spänen verhindert.
    • Welche Lagerfähigkeit hat eine Sägeflüssigkeit?

      • Sägeflüssigkeiten können bis zu einem Jahr nach Öffnen des Behälters verwendet werden.
    • In welchem Verhältnis werden Band-Ade und SawMaster verdünnt?

      • Das empfohlene Verhältnis ist 10:1.
    • Was ist ein Micronizer?

      • Ein Micronizer ist eine mit Druckluft betriebene Sprühpumpe, die präzise Mengen von Sägeflüssigkeiten auf die zu schmierenden Stellen sprüht.
    • Können die Flüssigkeiten gefrieren?

      • Ja.
    • Kann man LENOX Band-Ade oder SawMaster in CNC- oder Kaltsägen verwenden?

      • Ja, solange die Flüssigkeitsleitung nicht unter Druck steht.
    • Kann man Diesel in eine der Flüssigkeiten mischen?

      • Nein.
    • Kann man LENOX Flüssigkeiten in der Nahrungsmittelindustrie einsetzen?

      • Nein.
    • Sind LENOX Flüssigkeiten biologisch abbaubar?

      • Ja.
    • Sollte die Oberfläche nach einer Anwendung von LENOX Flüssigkeiten vor dem Streichen gereinigt werden?

      • Das Reinigen der Oberfläche vor dem Streichen ist immer empfehlenswert. Verwenden Sie Seifenlauge und Wasser, um LENOX Sägeflüssigkeiten von Oberflächen zu entfernen.
    • ELEKTROWERKZEUG-ZUBEHÖR

    • Enthaltenen LENOX Säbelsägeblätter Kobalt?

      • Ja. LENOX Sägeblätter werden aus M42-Werkzeugstahl gefertigt, der als eine der Komponenten Kobalt enthält.
    • Welches Sägeband eignet sich am besten für das Zerspanen von Gusseisen?

      • Das LENOX Diamond Sägeband ist die beste Lösung für das Zerspanen von Gusseisen.
    • Stellen Sie ein funkensicheres Säbelsägeblatt her?

      • Nein. Beim Zerspanen von Metall werden Metalle gegen einander gerieben, wodurch Funken entstehen. Dies lässt sich nicht vermeiden.
    • Ist Vari-Bits® für rostfreie Stähle geeignet?

      • Ja. LENOX Vari-Bits® ist für rostfreie Stähle gedacht. Für die verschiedenen Größen der Vari-Bits gelten spezifische Umdrehungen pro Minute.
CORPORATE
  • Über LENOX
  • Karrierechancen
CONNECT
  • Kundenservice
    • Twitter
    • YouTube
    • Facebook
  • Nutzungsbedingungen
  • |
  • Aktualisierte Datenschutzrichtlinie
  • |
  • MSDS
  • |
  • Sitemap
Copyright © 2019 LENOX, Stanley Black & Decker. Alle Rechte vorbehalten